"Leute"
Eröffnung: 18.11.2022 19 Uhr
Dauer: 18.11.2022 - 09.12. 2022
Ausstellungsort: Galerie im Kurt-Schumacher-Haus Berlin-Mitte, Müllerstraße 163
Arbeiten von Sibylle Gädeke, Taewoo Kang und Catrin Wechler
 
linke Abb.: Catrin Wechler "Unterwegs", Fotografie (Acrylglas/Alu-Dibond), 80 cm x 80 cm
rechte Abb. :in der Ausstellung "Leute"
| |
"AKTIONALE IV, Das Nackte Sein 2022"
Eröffnung: 23.09.2022 19 Uhr
Dauer: 24. 09. 2022 - 16.10. 2022
Ausstellungsort: Galerie Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin
linke Abb.: Catrin Wechler "Pflanze II"und "Pflanze I" in der Ausstellung "Ationale IV, Das nackte Sein 2022"
rechte Abb.: von links Jonas Burgert, Heike Ruschmeyer, Catrin Wechler, Cathrine Bourdon
 
linke Abb.: Catrin Wechler "Pflanze IV"
rechte Abb.: von links Andrea Cataudella, Catrin Wechler, Andrea Imwiehe

Alle vier Jahre zeigen Mitglieder des Vereins Berliner Künstler, sowie eingeladene Künstlerinnen und Künstler, Werke zum Thema "AKTIONALE, Das Nackte Sein", um Schlaglichter auf die aktuellen Geschehnisse zu werfen und der Frage nachzugehen, welche Empfindsamkeiten in unseren Zeiten eine Rolle spielen und inwieweit die Bildende Kunst diese Empfindsamkeiten als Nacktes (Da)Sein visualisieren kann.
Mit: Herbert Achternbusch, Frauke Beeck, Catherine Bourdon, Jonas Burgert, Andrea Cataudella, Barbara Czarnojahn, DavidDibiah, Christian Ebel, Margret Holz, Andrea Imwiehe, Rosika Jankó-Glage, Regine Jankowski, Sebastian Mayer, Viktoria R. Müller, Larissa Nod, Michael Otto, Wolfgang Petrick, Jay Rechsteiner, Martin L. Reiter, Astrid Roeken, Corinna Rosteck, Heike Ruschmeyer, Peter Schlangenbader, Jan Sobottka, Marianne Stoll, Klaus Theuerkauf, Sig Waller, Gerard Waskievitz, Catrin Wechler.
| |
"Irritation"
Eröffnung: 22.07.2022
Dauer: 22. 07. 2022 - 31.07. 2022
Ausstellungsort: Galerie Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin
Einladung
Catrin Wechler "Wohin I"und "Wohin II" in der Ausstellung "Irritation"
Der VBK präsentiert zusammen mit den Schweizer Gründerinnen der FATart 25 künstlerische Positionen aus der aktuellen Kunstszene der Schweiz und Deutschland.
Künstlerischer Werke von: Silke Bartsch, Sandra Becker, Catherine Bourdon, Judith Brunner, Monika Funke Stern, Simone Kornfeld, Maria Korporal, Ina Lindemann, Angela Marzullo, Damon Mark, Marianne Mettler, Alexandra Moskovchuk, Siegrid Müller-Holtz, Volker Nikel, Ute Richter, Ursina Roesch, Corinna Rosteck, Sabine Schneider, SOOKI, Marianne Stoll, Andrea Sunder-Plassmann, Helga Wagner, Catrin Wechler, Ila Wingen, Ayca Nina Zuch.
| |
"Zimmerpflanzen 22"
Eröffnung: 30.04.2022
Dauer: 30.04.2022 - 01.05. 2022
Ausstellungsort:POVVERA ,Philippistraße 7, 14059 Berlin
Einladung
Catrin Wechler "Rote Blume I", 2022, Fotografie (auf Alu-Dibond), 40 cm x 60 cm in der Ausstellung "Zimmerpflanzen"

| |
"Fresh legs"
Eröffnung: 02.06.2021 (Anmeldung unter www.berlin.heike-arndt.dk)
Dauer: 02. 06. 2021 - 02.10. 2021
Ausstellungsort: Galleri Heike Arndt, Voigtstrasse 12, 10247 Berlin
Flyer Fresh legs

| |
"Update 21"
In dieser Gruppenausstellung wird meine Arbeit "Im Spiegel" gezeigt.
Dauer: 23. 04. 2020 - 16.05. 2021
Ausstellungsort: Galerie Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin

Catrin Wechler: "Im Spiegel", 2021, 60 cm x 80 cm (hinter Acrylglas, auf Alu-Dibond)
| |
"Wie leben?"
In der Ausstellung starten 73 Künstlerinnen und Künstler des VBK den Versuch in vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen das Thema "Wie leben?" u.a. philosophisch, historisch, moralisch, oder politisch zu reflektieren und in individuellen Antworten zu äußern.
Dauer: 04. 12. 2020 - 31.12. 2020
Ausstellungsort: Galerie Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin

Ausstellungsansicht: Ausstellung "Wie leben?"
Catrin Wechler: "Großmutter und Enkel", 2020, 4 Farbfotografien, 52 cm x 65 cm
Christoph Damm: Skulptur (rechts)
| |
"TOD"
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl individueller Auseinandersetzungen mit Fragen zum Thema Tod.
Dauer: 06. 11. 2020 - 29.11. 2020
Ausstellungsort: Galerie Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin
"Die Seele wandert", Tagesspiegel von Simone Reber, 20.11.2020
"Wird man mich vermissen?", Frankfurter Allgemeine Zeitung von Andreas Kilb, 12.11.2020
Pressemitteilung

Ausstellungsansicht: Ausstellung "Tod"
Catrin Wechler: "Transit",2000, 2 analoge Farbfotografien, je 220 cm x 120 cm
Ute Deutz: "Abraham-Installation (angeschnitten)
| |
"20/20 - 100 Jahre Großberlin"
Dauer: 19. August 2020 - 2. Oktober 2020
Ausstellungsort:
Schoeler Kunsthaus, Wilhelmsaue 126, 10715 Berlin
Einladungskarte
Pressemitteilung

Abbildung: Katalogseiten
| |
"7 POSITIONS DIE NEUEN"
Vernissage: 31. Januar 2020, 19 Uhr
Dauer: 01. Februar 2020 - 23. Februar 2020
Ausstellungsort: Galerie Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin
Einladungskarte
Pressemitteilung

Ausstellungsansicht "7positions":
Catrin Wechler: "Kind", "Der Platz", "Wachstum" (3 Fotografien hinter Acryl auf Alu-Dibond)

Ausstellungsansicht "7positions":
Catrin Wechler: "Lichter", "Schlaf", "Name, Stadt, Land..." (3 Fotografien hinter Acryl auf Alu-Dibond)
Beteiligten Künstlerinnen und Künstler: Regine Jankowski • Joax • Birgit Maaß• Sandra Schmidt • Burchard Vossmann • Catrin Wechler • Ayca Nina Zuch
| |
"Passanten"
Vernissage: 24. Oktober 2019, 19 Uhr
Dauer: 24. Oktober 2019 - 21. Februar 2020
Ausstellungsort:
Kunstraum der GASAG, Henriette-Herz-Platz 4, 10178 Berlin-Mitte
Einladungskarte mit Ausstellungstext
Presse - Welt am Sonntag, 17.11.2019

| |
| |
| |
| |
| |
| |
|